
Wie immer folgt kurz nach der Mercedes-Benz Social Media Night der Nachbericht mit allen wichtigen Informationen des Abends kurz zusammengefasst.
Wie immer folgt kurz nach der Mercedes-Benz Social Media Night der Nachbericht mit allen wichtigen Informationen des Abends kurz zusammengefasst.
Der Nachbericht zu einem spannenden Abend im Dach-Casino des Mercedes-Benz Museums. Wir haben uns sehr über eure zahlreiche Teilnahme gefreut und hoffen, ihr hattet einen interessanten Abend.
Name: Lukas-Pierre Bessis
Position/Funktion: Digital Innovation Evangelist for Dicomium Group
Social Networks: Twitter, LinkedIn, Blog
Kurzprofil Lukas-Pierre Bessis studierte Kommunikationspädagogik an der Staatl. Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart und fing nach dem Studium in der Werbebranche an zu arbeiten. Der Topkreative gewann mit seinen Teams zahlreiche namhafte Branchenpreise im In- und Ausland – unter anderem zwei Mal beim MoFilm Contest des Canneslions Festival und gleich drei Mal den European Newspaper Award für herausragendes Design. Mit dem von ihm entwickelten Creative-Effectiveness-Prozess revolutionierte er die Kreativbranche indem er jeden ermächtigt bessere Ideen – in kürzerer Zeit – bei gleichbleibend hoher Qualität zu entwickeln. Daimler, Robert Bosch, Ferrero, Lidl, Montblanc, Hugo Boss u. v. m. zählen zu seinen Mandanten. Er ist regelmäßig Delegierter auf dem Canneslions Festival of Creativity in Cannes und forscht mit seinem Team nach Optimierungen des Kreativprozesses. Er ist ein gefragter Redner auf namhaften Kongressen, Foren sowie Universitäten und begeistert regelmäßig sein Publikum mit neusten Trends und Praxistipps. Er macht Lust auf Kreativität und Mut neue Wege zu gehen.
Titel: „Cannes Lions 2016 – Erkenntnisse für Social Media“
Was können wir von Ihrem Vortrag erwarten?
Erkenntnisse aus dem diesjährigen Canneslions Festival
Was ist Ihr wichtigstes Anliegen?
Schritthalten mit dem hohen Veränderungstempo und jeden darüber informieren, damit Kommunikation und auch neue Kanäle oder Mittel der Kommunikation sinnvoll und effizient eingesetzt werden.
Was war die größte Herausforderung bei der Einführung/Umsetzung?
Jeder von uns ist in einer Komfortzone und möchte sich am wenigsten da raus bewegen. Mich selbst und andere da raus zu führen war und ist die größte Herausforderung.
Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen. Wir freuen uns auf deinen Vortrag bei der 58. MBSMN. Weitere Infos zum Event und Tickets findet ihr hier.
Etwas außerhalb unserer „normalen Taktung“ veranstalteten wir am 28.5.2014 die 35. Social Media Night Stuttgart (SMCSTR) oder auch die erste Social Media Night nahezu komplett auf Englisch mit KLM über ihr Social Media Engagment über den Wolken, Ahalogy über Pinterest und Jovoto über Crowdstorm.
Die Statistiken laufen dieses Mal etwas auseinander, da wir eine kleine Panne an der Twitterwall hatten und zunächsten den alten Hashtag nutzen mussten. Nichtsdestotrotz landeten wir wieder in den Twitter-Hashtag-Top10 mit #SMCSTR. Sponsored by Sponsor Brandwatch.
Folgendes interessantes Programm wurde geboten:
Am 05.02.2014 fand die 32. Social Media Night Stuttgart dieses Mal als Special bei der IBM in Ehningen statt. Bereits vor einem Jahr veranstalteten wir ein Extra-Event bei der IBM und konnten auch dieses Mal über 400 interessierte Social Media, Online Marketing und viele weitere Bereiche, für einen Besuch in das IBM Headquater locken. In diesem Blogbeitrag fassen wir für euch alle Bilder, Videos, Artikel, Reviews und Analysen zusammen.
(Screenshots und Statistiken via Partner Brandwatch)
Nach den obligatorischen Worten des Veranstalters Markus Besch ging es um folgende Themen.