Mit einer ausverkauften 41. Mercedes-Benz Social Media Night sind wir am 4.2.2015 in ein neues Social Business Jahr mit mehr als 200 Teilnehmern gestartet. Vieles neu macht das Jahr 2015 und so haben wir uns zu dem Schritt entschlossen die Social Media Night Stuttgart in Mercedes-Benz Social Media Night umzubenennen. Auch der Hashtag wurde in diesem Zuge auf #MBSMN geändert. Desweiteren folgen dieses Jahr ein Live-Streaming Angebot, Mitgliedschaften und verschiedene deutschlandweite Events.
Mit diesem neuen Konzept starten wir in eine spannende Zukunft und sind hier und da noch am ausprobieren, was, wie, wo funktioniert. Wir freuen uns auf eure Unterstützung, Feedback und ein interessantes Jahr 2015 mit euch!
Statistiken
- > Ca. 500 Tweets
- > Zeitweise unter den Top3 der Deutschland-Twitter-Charts
- > Und folgende Begriffe wurden am häufigsten Verwendet
Sprecher & Themen
Andreas Zeitler (@zettt), zCasting 3000, Geschäftsführer
=> „So tickt YouTube“
Vortrag und Erfahrungsbericht rund um Content, Aufbau, Nutzung und die Community von YouTube.
Stefanie Söhnchen (@SteffiSoehnchen), moovel, Online Community Strategy
=> „Die Zukunft der Mobilität neu kommuniziert – move-forward.com“
Vorstellung der Anfang Januar neu vorgestellte Plattform, Ziele und Ausrichtung sowie erste Erfahrungen damit.
Stefan Pfeiffer
(@digitalnaiv), IBM, Marketing Leader Mobile & Social Solutions DACH
=> „Das Ende von Social Business wie wir es kennen“
Neue Denkansätze in dem Top-Thema für 2015.
Impressionen
No photos available right now.
Please verify your settings, clear your RSS cache on the Slickr Flickr Admin page and check your Flickr feed
Weiterführende Artikel
- > Storify der Mercedes-Benz Social Media Night
- > Social Business ist tot – Lang lebe Social Business
- > Netzwerken bei der 41. Mercedes-Benz Social Media Night
- > Zusammenfassung von Claudia Remsing