Offizieller Blogbeitrag des Social Media Club Stuttgart (#SMCSTR) zur 30. Social Media Night Stuttgart (SMNSTR) vom 06.11.2013. Bereits zum 30sten Mal fand im Mercedes-Benz Museum die ausverkaufte Social Media Night Stuttgart statt. In diesem Artikel erfahrt ihr mehr über die Themen, findet einige Impressionen der Veranstaltung und diverse Reviews und Nachberichte der begeisterten Teilnehmer. Desweiteren haben wir wieder einige Statistiken zur 30. SMNSTR zusammengesammelt, sowie Tweet-Verlauf und waren mal wieder Trending-Topic auf Twitter.
Viel Spaß beim Lesen und hier gibts auch schon die Einladung zur 31. Social Media Night Jahresend-Special am 11.12.2013 rund um den Tatort 2.0 / Second-Screen und „Die Auswirkungen der Digitalisierung auf Kunst und Kultur“.
Statistiken
Folgen! Stay Tuned -> Hier der Twitter-Verlauf des #SMCSTR
- – Mehr als 1.200 Tweets wurden gestern zur 30. Social Media Night Stuttgart getwittert
- – Diese erzielten mehr als 1 Millionen Impressions
- – Das Emoticon 🙂 war das beliebteste
- – @milesboard, @mledig, @smcst und @devocano waren die aktivsten Twitterer (Danke dafür!)
Vielen Dank an Brandwatch für das Monitoring und Analytics!
Themen der Vorträge
“Google+ – Meister, Schüler oder Meisterschüler unter den Social Networks”
Oliver Gassner (OGOK Oliver Gassner Online-Kommunikation)
“Auf dem Weg zum Social Enerprise Unternehmen und die Schaffung des neuen Berufsbild des Community-Manager”
Marc Musse (Robert Bosch GmbH, Director Leadership, Change & Enabling Social Business) und Yvonne Seibold (KnowHow! AG, Projektleiterin)
Hier ein Link mit einem kleinen Einblick: YouTube
Impressionen